Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser zu machen. Um den GSG-Richtlinien zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu erlauben.


Willkommen in der Welt von IsabelleFa
Ein Schmuckstück von IsabelleFa verlangt enorme Kraft und viel Fingerspitzengefühl. Hals- und Armreife werden zunächst durch reine Muskelkraft in die grobe Form gebogen. Anschließend beginnt die Feinjustierung:
Mit kräftigen und gezielten Hammerschlägen bekommt jeder Reif die individuelle Passform seiner Trägerin — maßgeschmiedet nach Kundenwunsch.
Wieso IsabelleFa?
IsabelleFa setzt weltweit Massstäbe in der Kunst des Kettengoldschmiedens. Bis heute werden in der Manufaktur konsequent traditionelle Handwerkstechniken zur Herstellung von Ketten, Armreife und Halsreife genutzt. Über mehrere Wochen, teilweise Monate, wird jeder Handgriff von einem Meister seines Faches ausgeführt, um ein einzelnes Schmuckstück herzustellen. Ein fast vergessenes Handwerk, das hinsichtlich Schönheit und Qualität nicht mit Massenproduktion verglichen werden kann.
Neuheiten
Kategorien
Entdecken Sie die IsabelleFa-Kollektionen einzigartiger und aussergewöhnlicher Schmuckstücken.


Halsketten
ChaCha – Die Ikone der Ankerketten. Neben der Navette-Kette sind es definitiv die Ketten aus der Serie ChaCha, wenn es um Design-Klassiker von IsabelleFa geht. Handgefertigtes Collier aus 18 Karat Gold. Der typische kleine IsabelleFa Diamant zeigt seiner Trägerin die Stelle, an welcher Sie Ihr Schmuckstück öffnen kann. ChaCha-Colliers und ChaCha-Armbänder können miteinander verbunden werden, um daraus eine lange Halskette zu machen.
Halsreife
Die flexiblen Halsreife aus 18 Karat Gold. 2004 stellte IsabelleFa erstmals die Flix.Flex Kollektion vor – und begeistert bis heute Schmuckliebhaber weltweit mit dieser Innovation. Der Name steht für besonders raffinierte Hals- und Armreife, handgefertigt ausschliesslich aus 18 Karat Gold oder 950 Platin, und dennoch flexibel. Angenehm geschmeidig zu tragen. Alle Halsreife werden in verschiedenen Formen, Breiten und Grössen angefertigt.




Armbänder
Traditionelles Goldschmiedehandwerk in seiner wohl flexibelsten Form: Ein Haargummi war die Inspiration für die neusten Schmuckstücke aus der Flix.Flex-Familie. Nach dem französischen Wort für Gummi(band) benannt, erinnern die „L’Élastique“ Armbänder nicht nur im Design genau daran, sondern vor allem durch ihre Flexibilität. Die ausschließlich aus 18 Karat Gold gefertigten Schmuckstücke lassen sich dehnen und ziehen sich von allein wieder zusammen. Dadurch lassen sie sich bequem überstreifen und schmiegen sich perfekt an das Handgelenk jeder Frau.
Armreife
Handgeschmiedete Armreifen aus 18 Karat Gold. Der unsichtbare Verschlussmechanismus vollendet das makellose runde Design. Der Brillantstreifen mit 0.74 ct Diamanten macht aus ihnen ein kleines Highlight. Diese Schmuckstücke werden in verschiedenen Breiten und auch in Wunschgrössen angefertigt.




Ringe
Doppelter Kettenring – Ein anspruchsvolles Meisterstück. Dieser besondere Kettenring ist ein wunderschöner Handschmeichler mit Showeffekt. Seine Anfertigung ist sehr anspruchsvoll, da es sich hierbei um eine doppelte Kette handelt. Anstatt der üblichen zwei Kettenelemente, werden bei diesem Meisterstück immer vier Kettenösen miteinander verbunden. Er versteckt einen kleinen Brillanten 0,015 ct. (G/VVS-VS) in seiner Ringschiene, von dessen Existenz nur seine Trägerin weiss – Ein typisches Merkmal von IsabelleFa.
Ohrschmuck
Creolen aus 18 Karat Gold. Diese Creolen zeichnen sich aus durch ihr wunderschönes ovales Profil und ihre gespannte Oberfläche aus. Echte Statements die einen tollen Look zaubern. Durch die schräge Auflagefläche ist ein perfekter Sitz am Ohr garantiert.




MP
Die Modelle der MP-Kollektion stehen im Zeichen der Innovation und sind das Ergebnis einer Fusion von revolutionären Uhrwerken und spektakulären Designs. Sie verkörpern wahres Können und laden uns ein, die Zeit in einem neuen Licht zu betrachten.
Mehr von IsabelleFa
Entdecken Sie alle unsere Schmuckstücke von IsabelleFa.
Die Kunst der Fusion
HUBLOT strebt im Rahmen der «Kunst der Fusion» nach einer perfekten Symbiose von Funktionalität, Architektur und Design. Die Marke hat eine ganze Reihe von einzigartigen Uhrwerken entwickelt, die vielfältig eingesetzt werden – gewöhnlichen Uhren bis hin zu disruptiven Uhrenkonzepten. Ein einzigartiges Design des Automatik-Chronographen Unico. Eine unvergleichliche Gangreserve der Kaliber Meca-10, Tourbillon und MP-11. Ein revolutionärer Ansatz der MP-05 mit 11 Federhäusern und 50 Tagen Gangreserve.
Von der Herstellung von Mikrokomponenten für Uhrwerke bis hin zu Gehäusen und Zifferblättern, von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung innovativer Materialien, arbeiten Uhrmacher, Physiker, Chemiker und Ingenieure unter einem Dach in perfekter Harmonie an aussergewöhnlichen Kreationen, die die Grenzen von Technologie und Ästhetik kontinuierlich aufs Neue verschieben.
HUBLOT richtet seinen Blick auf die Zukunft und eine neue Form der Uhrmacherei, welche Innovation und Tradition, hochtechnologisches Handwerk, maschinelle Präzision und die Schönheit seiner Uhrwerke in seiner Manufaktur vereint.


Recyceltes Gold
Nicht jede 18 Karat Goldlegierung ist gleich. Bei IsabelleFa werden alle Goldlegierungen ausschliesslich in der eigenen Manufaktur geschmolzen. Jahrhundertealtes Wissen und eigen entwickelte Legierungen sind das Geheimrezept für die hervorragenden Materialeigenschaften der Schmuckstücke. Darüber hinaus haben sich unsere Goldtöne zum charakterstarken Markenzeichen entwickelt. Zum Beispiel „RougeRoyal“, eine elegante und warm strahlende patentierte Rotgoldlegierung. In unserer Manufaktur verwenden wir ausschliesslich recyceltes Gold aus zertifizierten Quellen.




Starke Historie
Zum Teil 100 Jahre alte Walzen, Pressen und Zugbänke bändigen die Barren und Rohre aus Gold und Platin. Für viele ist es kaum vorstellbar mit welch gewaltiger Kraft wir unsere Schmuckstücke schmieden. Durch diese Arbeitsschritte werden die edlen Oberflächen extrem verdichtet. Die Qualität und der spätere Tiefenglanz lässt sich nicht mit Guss-Schmuck vergleichen. Sind die Gold- und Platinbleche gewalzt, werden sie zugeschnitten und in Rohrform gezogen. Ein kritischer Schritt, denn hier kommt es darauf an, dass die Fuge möglichst unsichtbar ist. Dank einer riesigen Sammlung alter Zieheisen und Ziehsteine nutzen wir auch hier traditionelles Handwerk um moderne Schmuckstücke zu schmieden.


Die Marke Hublot
Die Kunst des traditionellen Kettengoldschmiedens.

